
Die drahtlose stromsparende Datenübertragung via Bluetooth gewinnt im Umfeld der Thematik IoT an Bedeutung. In aktuellen Projekten bei sequality wurden dazu klassische Bluetooth 4 Verbindungen zur Datenübertragung genutzt. Seit dem Raspberry Pi 4 und dem NXP i.Mx8 gibt es die Möglichkeit Bluetooth auch in der Version 5 erstmals zu nutzen. Ein weiterer Aspekt ist die Verwendung von Single-Mode-Bluetooth-Low-Energy-Sensoren (Bluetooth LE): Diese Elektronik ist meist besonders stromsparend umgesetzt und unterstützt nur den Bluetooth Low Energy Modus.
more
Inspiring keynotes, exceptional success stories and many interesting qt related talks again are presented at the Berlin Congress Center in the heart of Berlin. A good portion of the sequality team will take part at the conference in order to meet the Qt-community, attend the talks and learn about the latest and greatest trends around Qt technology. Of course the social aspect is very important - there will be time to talk to new Qt developers, partners or even clients that are also present at the conference.
more
Cross-Platform Entwicklung geht in die nächste Runde: Im Dezember 2018 hat Google das Flutter framework 1.0 präsentiert. Dieses Framework hat zum Ziel eine platform-übergreifende Bibliothek für die Entwicklung von Benutzerschnittstellen zu sein. Doch wie praxistauglich lässt sich diese Technologie in einem Industrie-Projekt umsetzen?
more
Bei der diesjährigen Embedded World 2023 ist Sequality mit zwei Beiträgen vertreten: Am Dienstag, 14. März 2023 um 13:45 hält der Sequality-Entwickler Michael Wipplinger einen Vortrag zum Thema "AI on the Edge - Developing & Optimizing TensorFlow Lite Models on Embedded Linux" auf der embedded World conference 2023 (Session 8.1). Ausgehend von einem Projekt, das uns seit einiger Zeit in diesem Umfeld begleitet haben wir in diesem Vortrag die Erfahrungen mit Tensorflow Lite auf embedded Linux zusammengefasst. Weiters wird Stefan Larndorfer auf dem OSADL Stand embedded Linux Software präsentieren, welche Open Source Lizenz-Ansichten benutzerfreundlich in der Qt-Software integriert.
more
A modern cabin display concept of an off-highway vehicle often contains several displays that are integrated in the cockpit. One display can serve as an instrument cluster, another display is designed to be the central configuration and visualization screen, a third may even be placed further above to show the live video of a digital ip camera, acting as a digital mirror or surveillance camera. In such a situation, the question arises, how to design the software and hardware architecture for a multi-display cabin concept. There are the following possibilities:
more
COOL ist eine OSADL webinar Serie, welche zu Themen rund um Open Source in der Industrie Beiträge bringt. Am Mittwoch, 15. Februar 2023 um 14:00 (CET) wird sequality darin einen Gastvortrag über praktische Aspekte von Qt und der Verwendung in Industrie-Projekten bringen.
more
Nütze die Gelegenheit Sequality kennenzulernen! Die FH>>next findet heuer zwischen 18. und 20. Oktober 2022 am Campus Softwarepark Hagenberg statt. Sequality stellt am 18. Oktober mit eigenem Stand aus (Stand 29, FH 2, direkt neben dem Audimax). Es werden aktuelle Themen rund um Embedded Linux, i.Mx8, HTML5 und Qt, IoT und Machine-Learning präsentiert!
more
Am Dienstag, 11. Oktober 2022 um 14:30 hält Sequality (Stefan Larndorfer) einen Vortrag zum Thema "Device-2-Cloud - Von Embedded Linux zur Azure-Cloud mit Qt oder .NET". Die Erkenntnisse aus einem Evaluierungsprojekt vom Frühling 2022 werden präsentiert und anhand von Benchmarks grafisch veranschaulicht.
more
Am Donnerstag, 23. Juni 2022 um 12:00 in Halle 6, Raum 3 hält Sequality einen Vortrag zum Thema "Qt for Microcontroller - A competitive comparision". Wir haben uns über einen längeren Zeitraum mit Qt-for-MCU und weiteren GUI-Frameworks für MCUs beschäftigt und präsentieren im Vortrag unsere Ergebnisse!
more
Erfrischend direkte Kommunikation, sehr gute Vorträge, stimmungsvolle Keynotes - das war die Qt DevCon 2022 vom 13. bis 15. Juni 2022 in Berlin! Hier dazu ein paar Impressionen dieses Events:
more
Embedded Systeme mit hoher Konnektivität setzten heute fast ausnahmslos auf das freie Betriebssystem embedded Linux. Seit ca. 2010 hat sich das freie Betriebssystem im embedded-Bereich als defacto-Standard etabliert und somit Windows-embedded ziemlich vom Markt verdrängt. Die Gründe dafür sind vielschichtig, eine zentrale Bedeutung für diesen Erfolg hat jedoch sicher auch der Umstand, dass embedded Linux Systeme auf Open Source Software basieren.
more
Embedded Geräte werden zunehmend vernetzt: Einbindung in lokale Wifi Netzwerke, kabellose Verbindungen zu mobilen Endgeräten oder die Nutzung von skalierbaren Cloud-Schnittstellen stehen häufig im Mittelpunkt bei der Implementierung von vernetzten embedded Geräten. Doch welcher Mix an Frameworks bietet hier eine optimale Umgebung um effizient ans Ziel zu kommen?
more
Elektronik für Off-Highway muss besonders harten Umgebungsbedingungen gewachsen sein. Neben elektrischer und mechanischer Robustheit ist jedoch ein moderner Software-Stack und flexible Anpassbarkeit äußerst wichtig, um die hohen Anforderungen im modernen Cabin-Design eines Off-Highway-Fahrzeuges umzusetzen. Ob diese Anforderungen vom DSE M812 (Qt Variante) erfüllt werden können, lesen Sie in diesem Review.
more
Seit vielen Jahren beschäftigen wir uns mit Software im Umfeld embedded Linux und Qt: Vom mobilen Fütterungsroboter bis hin zu großen Einsatzfahrzeugen oder Medizin-Geräten. Unsere Kunden sind stets an vorderster Front der Technologie und nutzen Sequality als innovativen Partner für Software im vernetzten digitalen Cockpit der Zukunft! Die Nutzung von Modellen und die Zusammenfassung von Funktionen in einer generisch einsetzbaren Plattform für das jeweilige Produkt-Segment hat sich dabei stets bewährt. So entsteht eine flexibel einsetzbare, mächtige Software-Architektur, welche im Tagesgeschäft die Basisanforderungen abdeckt und schnell um Details ergänzt werden kann. Dieser Ansatz zieht sich wie ein roter Faden durch folgende 4 Bereiche:
more
Sequality is happy to announce that our CEO Stefan Larndorfer will be one of the presenters at the next IVT Expo Virtual 'Live' conference.
more