
Seit vielen Jahren beschäftigen wir uns mit Software im Umfeld embedded Linux und Qt: Vom mobilen Fütterungsroboter bis hin zu großen Einsatzfahrzeugen oder Medizin-Geräten. Unsere Kunden sind stets an vorderster Front der Technologie und nutzen Sequality als innovativen Partner für Software im vernetzten digitalen Cockpit der Zukunft! Die Nutzung von Modellen und die Zusammenfassung von Funktionen in einer generisch einsetzbaren Plattform für das jeweilige Produkt-Segment hat sich dabei stets bewährt. So entsteht eine flexibel einsetzbare, mächtige Software-Architektur, welche im Tagesgeschäft die Basisanforderungen abdeckt und schnell um Details ergänzt werden kann. Dieser Ansatz zieht sich wie ein roter Faden durch folgende 4 Bereiche:
mehr
GPU performance of embedded SOCs like NXP i.Mx6 or i.Mx8 is very important in modern applications. But only little GPU performance figures are known for these integrated embedded systems. To address this issue, the Sequality Embedded GPU Benchmark Tool was created that allows you to measure various aspects of the GPU.
mehr
Qt in Version 5 gibt es nun seit fast 10 Jahren - eine erfolgreiche Dekade! Ende 2020 wurde Qt in Version 6 released und steht in den Startlöchern, um weitere Meilensteine zu setzen. Doch welche wesentlichen Unterschiede und neuen Module gibt es in Qt 6? Ab wann lohnt sich ein Umstieg? Und welche Neuerungen gibt es bei den Open-Source- bzw. kommerziellen Lizenzen?
mehr
Folgendes Szenario ist in den letzten Jahren immer wieder einmal an uns herangetragen worden: Ein embedded System mit einem Touchscreen soll die Steuerung und Hauptbedienung für ein Gerät umsetzen. Dazu gibt es neben dem Touchscreen auch noch diverse Hardware-Schnittstellen (CAN-Bus, RS485, Bluetooth und Hardware-Taster). Als Basis für die Elektronik ist ein Raspberry-PI Compute Module angedacht. Die Software soll basierend auf Linux laufen, wobei am Touchdisplay entweder eine HTML5-basierte Web-Anwendung oder eine native laufende Qt5 Anwendung laufen soll. Doch welches Betriebssystem soll dafür verwendet werden?
mehr
Dieses Jahr findet die Embedded World 2021 digital statt - und Sequality ist auch diesmal wieder mit dabei: Am 3. März 2021 hostet CEO Stefan Larndorfer einen Roundtable zum Thema HTML5 vs Qt - Full Stacks in Comparision. Wir freuen uns auf Ihre rege Teilnahme!
mehr
Sequality was invited to the first public presentation of the first electric hybrid Rosenbauer fire fighting truck. We were proud to be part of the highly emotional presentation. Thanks to the Rosenbauer team for the great teamwork on the embedded software development with regard to the interior cabin software on the central touch display and instrument cluster display.
mehr
If you’re familiar with embedded Linux for System on Chips (SoCs) and have been wondering which platform would be ideal when it comes to meeting even higher performance requirements – especially with high-resolution graphics at 720p and full HD – then this webinar is for you!
mehr
Embedded Linux basierte Geräte mit Qt als plattformübergreifendem Framework erfreuen sich großer Beliebtheit. Qt ist das Anwendungsframework, wenn es darum geht, moderne und benutzerfreundliche Bedienoberflächen mit leistungsfähiger und effizienter ARM-basierter Hardware umzusetzen.
mehr
This year, the Embedded World 2020 took place under very challenging circumstances: A few days before the event opened its doors, the Corona virus had started spreading in northern Italy, resulting in the fact that many visitors and exhibitors decided to cancel their participation. This is the reason why in 2020 none of the big names were present at the Embedded World: NXP, ST, ARM, Intel, Nvidia and Microsoft were all missing at the event. But still, there was light on the horizon. :-)
mehr
Embedded Linux systems of all ranges from small to big: This year, sequality presents different Qt demos based on embedded Linux, which cover a very wide range of performance. We present various solutions ranging from "ultra small" to "big and powerful" based on NXP i.Mx6UL and i.Mx8, as well as on Intel-based hardware.
mehr